Lesen kommt in den besten Kreisen vor
Wir wollen bei unseren Kindern die Freude am Lesen wecken, denn Lesen ist eine der wichtigsten Schlüsselkompetenzen. Daher haben wir verschiedene Maßnahmen an unserer Schule etabliert, die die Kinder im Erwerb unterstützen sollen.
FiLBY
Ein systematisches und fachübergreifendes Lesetraining in der Grundschule ist zum Beispiel FiLBY, das die Lesekompetenz der Schülerinnen und Schüler von Jahrgangsstufe 2 bis 4 mit umfassendem Material nachhaltig fördern soll.
Auf das Material kann unter folgendem Link zugegriffen werden: https://www.lesen.bayern.de/filby/
SMART-lesen
Auch das Projekt SMART-lesen wird an unserer Schule umgesetzt. Weitere Informationen dazu finden Sie unter:
SMART Lesen, smarter im Leben:
Tatendrang
An unserer Schule haben wir die großartige Unterstützung der gemeinnützigen Organisation Tatendrang, die an die Schule Lesepaten vermitteln. Die Lesepaten unterstützen einzelne Kinder beim Lesen während des Unterrichts.
Elternflyer zur Leseförderungintiative: