Informationen zur Einschulung
Brief zur Schuleinschreibung:
Anschreiben Einschreibung Elternbrief 2025
1. Anmeldung:
Bitte melden Sie sich bis spätenstens 09.02.2025 auf dem Reiter "Zur Schulanmeldung" mit allen wichtigen Kontaktdaten an. Nach der Eingabe der Daten erhalten Sie einen Code, mit dem Sie dort einen Zeitslot für sich buchen können. Hier geht es zur
==> Schulanmeldung
Falls Sie damit Schwierigkeiten haben sollten, kommen Sie gerne zwischen 8.30 Uhr und 11.00 Uhr in unser Büro. Melden Sie sich bitte vorher telefonisch unter 089/45769820 an.
2. Einschreibung
Die Einschreibung an der Ernst-Reuter Grundschule findet am 12.03.2025 von 14 - 19 Uhr in der Grundschule mit Ihrem Kind statt, sofern Sie nichts anderes von uns gehört haben.
3. Benötigte Unterlagen
Bitte bringen Sie zur Anmeldung folgende Unterlagen mit:
- Personalausweis / Familienstammbuch
- ggf. Meldebestätigung
- Bestätigung der Schuleingangsuntersuchung bzw. Termin für die Schuleingangsuntersuchung
- Masernschutznachweis
- "Übergabebogen" vom Kindergarten (freiwillig).
Informationen für die Grundschule
Bei Bedarf:
- Unterlagen zum elterlichen Sorgerecht bei Alleinerziehenden, Getrenntlebenden und Geschiedenen
- Zurückstellungsbeschied für Kinder, die im letzten Schuljahr vom Besuch der Grundschule zurückgestellt wurden.
4. Pflichtschüler
Wenn Ihr Kind bis zum 30. September sechs Jahre alt geworden ist, gehört es zu den Pflichtschülern und Ihr Kind muss bei uns angemeldet werden.
5. Korridorkinder
Auch die Korridorkinder (Geburtstag zwischen dem 01. Juli und dem 30. September) gehören zu den Pflichtschülern. Deshalb durchlaufen sie wie alle anderen Kinder das Anmelde- und Einschulungsverfahren. Sie können aber den Korridor nutzen und Ihr Kind erst nächstes Jahr einschulen lassen. Wir beraten Sie bei dem Entscheidungsprozess sehr gerne. Die Nutzung des Korridors müssen Sie der Grundschule spätestens bis zum 10. April 2025 schriftlich mitgeteilt haben.
6. Vorzeitige Einschulung
Bei Kindern, die zum Stichtag (30. September) noch keine 6 Jahre alt sind, haben die Eltern die Möglichkeit, einen Antrag auf vorzeitige Einschulung Ihres Kindes zu stellen. Für alle Kinder, die nach dem 31. Dezember des Stichjahres geboren wurden, ist für eine vorzeitige Einschulung ein schulpsychologisches Gutachten erforderlich. Die Entscheidung über die Aufnahme trifft in allen Fällen die Schulleitung.
7. Zurückstellung
Falls Sie und der Kindergarten den Eindruck haben, dass Ihr Kind noch nicht schulfähig sein sollte, können Sie einen Antrag auf Zurückstellung stellen. Bitte nehmen Sie in diesem Fall Kontakt mit der Schulleitung auf (Telefon: 089/45769820 Mail: gs-ernst-reuter-str-4@muenchen.de).
Die Zurückstellung ist nur einmal zulässig und die Entscheidung trifft die Schulleitung. Ferner können auch Kinder zurückgestellt werden, wenn bei der Anmeldung festgestellt wird, dass sie nicht über die notwendigen Deutschkenntnisse verfügen. Dies kann mit der verpflichtenden Auflage einhergehen, dass diese Kinder einen Kindergarten und einen Vorkurs Deutsch besuchen müssen.
8. Schulspiel
Wenn unklar ist, ob Ihr Kind die Schulfähigkeit besitzt, um gut in der Schule mitzukommen, laden wir Ihr Kind zum Schulspiel ein. Das Schulspiel wird dieses Jahr am 13.03.2025 von 8 - 13.30 stattfinden. Es dauert ca. eine Stunde. Sie werden dann eine gesonderte Einladung dazu bekommen.
9. Hortplatz
Einen Hortplatz finden Sie über den Kitafinder. Hier geht es zum Link:
==> KiTa-Finder
10. Mittagsbetreuung "Reuterkids"
Bei uns im Haus gibt es eine Mittagsbetreuung: Die Reuterkids. Die Plätze sind jedoch rar und müssen frühzeitig angefragt werden. Hier geht zur Homepage der Reuterkids:
==> Reuterkids
11. Elterninformationsabend "Mein Kind kommt in die Schule"
09.04.2025 um 19 Uhr in der Aula der Grundschule
12. Schnuppertag
Die zukünftigen Erstklässler dürfen bei uns in der Schule in einer 1. oder 2. Klasse schnuppern. Sie sind herzlich am eingeladen. Wie die Anmeldung zum Schnuppertag aussieht, werden Sie am Tag der Einschreibung erfahren.